
Das Grosse Retro Radio Baubuch
Bis in die 80er Jahre des 20 Jahrhunderts gehörte das Radiobasteln praktisch in jedes Kinderzimmer, sogar das legendäre Yps-Magazin hatte in seinen besten Tagen einen Detektorempfänger mit Germaniumdiode als Gimmick zu bieten.
Mit Aufkommen des Internets und der MP3 Player Anfang der 90er wanderte der Fokus dann vom Medium Radio ab und nur noch wenige Jugendliche wissen heutzutage um die tieferen Geheimnisse eines Schwingkreises und seiner zentralen Bedeutung für die Kommunikationstechnik.
Das Grosse Retro Radio Baubuch aus dem Franzis Verlag widmet sich nun in einem aufwändig gestalteten Kartonordner genau dieser Thematik.
Das Paket enthält alle benötigten Bauteile, um ein funktionierendes Mittelwellenradio selbst aufzubauen. In einem reich bebilderten Anleitungsheft wird einerseits die Geschichte des Rundfunkempfangs dargestellt, andererseits entsteht Schritt für Schritt ein kleines Radio, welches am Ende in einen im Stile eines 50er Jahre Radios gestalteten Karton eingebaut werden kann.
Der Aufbau erfordert dabei keine Lötarbeiten, alle Bauteile werden auf einem kleinen Steckbrett montiert. Jeder Schritt ist dabei sehr ausführlich beschrieben, so dass keine speziellen Elektronikvorkenntnisse nötig sind. Wenn man das Buch durchgearbeitet hat, wird man zusätzlich zu den erworbenen technischen und geschichtlichen Kenntnissen noch mit einem dekorativen Retroradio belohnt, welches an die Glanzzeit dieser Technologie erinnert.
Das Buch ist für Jugendliche ab etwa 14 Jahren geeignet und sei all jenen empfohlen, die sich selbst mit dem Radiobastel-Virus infizieren möchten oder ein Geschenk mit interessantem technischen Hintergrund suchen.
Das Grosse Retro Radio Baubuch
ISBN 978 3 645 65125 7
Franzis Verlag